Neun Forderungen zum SGB IX an die nächste Bundesregierung und den nächsten Deutschen Bundestag

Der VdK und das Bundesnetzwerk SBV sehen dringenden Handlungsbedarf und stellen ihre zentralen behindertenpolitischen Forderungen für die kommende Legislaturperiode vor, die aus ihrer und der Sicht der mitzeichnenden Organisationen und Verbände in den nächsten Koalitionsvertrag aufgenommen und von der kommenden Bundesregierung umgesetzt werden müssen: 1. Die Überarbeitung und Weiterentwicklung der Feststellung einer Behinderung muss durch ein interdisziplinär besetztes und partizipativ ausgerichtetes […]

Weiterlesen

Rehadat Pressemitteilung

Das Portal REHADAT-Gute Praxis – mit vielen Beispielen zur beruflichen Teilhabe von Menschen mit Behinderung – ist mit neuem Layout, erweiterten Inhalten und für mobile Endgeräte optimiert online gegangen. Nutzerinnen und Nutzer finden unter www.rehadat-gutepraxis.de: 900 Beispiele gelungener Inklusion von Menschen mit Behinderungen in Unternehmen in Deutschland Anregungen für eine optimale individuelle Arbeitsgestaltung, zum Übergang von der Schule in den […]

Weiterlesen

Podcast zum Thema Bundesnetzwerk

Thema: Neues Bundesnetzwerk der Schwerbehindertenvertretungen (BNW SBV) Gesprächspartner:  Alfons Adam, Daimler AG von und mit Dr. Regina Richter, ipeco Hamburg Ich habe schon einmal hier im Podcast mit Alfons Adam gesprochen – vor ca. einem Jahr. Damals ging es im Schwerpunkt um das Thema Betriebliches Eingliederungsmanagement bei Daimler und Alfons Adam hatte über ein politisches Positionspapier berichtet in dem es unter […]

Weiterlesen
1 2