Herzlich Willkommen beim Bundesnetzwerk der Schwerbehindertenvertretungen
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
auch 100 Jahre nach der gesetzlichen Verankerung der Interessenvertretung behinderter Arbeitnehmer im Gesetz und 10 Jahre nach Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland, ist die gleichberechtigte Teilhabe von Behinderten insbesondere im Arbeitsleben noch lange nicht selbstverständlich.

Bei Beginn und Beendigung von Arbeitsverhältnissen sowie der Ausgestaltung von Arbeitsplätzen für Beschäftigte mit Behinderung werden die Schutzvorschriften häufig nicht beachtet. Hier wirken die Schwerbehindertenvertretungen mit, dass Arbeitsbedingungen entsprechend den Bedürfnissen der behinderten Kolleginnen und Kollegen gestaltet werden. Damit wird die Grundlage für die gleichberechtigte Teilhabe auch am gesellschaftlichen Leben gesichert.
Hinzu kommt, dass Gesetze und andere Rechtsvorschriften zu häufig den Erfordernissen für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Arbeitsleben nicht gerecht werden.
In diesen Fällen sind umfassend informierte und aktive Schwerbehindertenvertretungen gefordert. Das bedeutet, dass wir Schwerbehindertenvertretungen uns gut vernetzen müssen, um die in unserem Bereich vorhandenen vielfältigen Ressourcen zum Wohle Aller optimal zu nutzen, aber auch, um uns in den Willensbildungsprozess bei der Entstehung von Gesetzen und deren Umsetzung einbringen zu können.
Die Idee das Bundes-NETZWERK der Schwerbehindertenvertretungen zu gründen, wurde am 26.09.2019 im Haus der IG Metall in Berlin geboren.
Ich bitte um Info, wie ich mich beim Netzwerk neu anmelden kann. Ich habe bisher keinen Weg dazu gefunden.
Ich würde mich gerne ach anmelden finde aber auch keinen weg beim Netzwerk. Mit freundlichen Grüßen
Hallo Herr Grassmuck, das steht im Grundungsaufruf auf dieser Seite. Einfach eine Mail an Alfons Adam unter alfons.a.adam@daimler.com
Dann werden sie über einen Emailverteiler über Neuerungen informiert.